Science-Fiction zwischen Zukunft und Metapher
Keynotes, Workshops, Forschung


Dr. Isabella Hermann

Isabella Hermann ist Analystin und Speakerin im Feld der Science-Fiction. Die promovierte Politikwissenschaftlerin geht dabei insbesondere der Frage nach, inwiefern das Genre neue Technologien, sozialpolitische Wertesysteme und globale Politik reflektiert. 

Melden Sie sich bei mir mit Ihrem Themenwunsch




Keynotes und Vorträge

Was können wir von der Science-Fiction für die Gegenwart lernen? Das Genre macht Aussagen zu allen Themen und Bereichen: Von Künstlicher Intelligenz über Transhumanismus, von Klimawandel bis Marsbesiedelung, von Bildung bis Mobilität.

Auftritt auf der Re:publica 2025 in Berlin


Keynote auf dem Umweltkongress der Regierung Oberösterreich 2024 (ab min 13:00)


 Workshops und Moderationen
Science-Fiction kann helfen, die Gegenwart und Zukunft besser zu verstehen. Wir können allerdings auch unsere eigenen Fiktionen, Narrative und Visionen von positiven, wünschenswerten und antidystopischen Zukünften entwickeln.


Moderation der Buchpremiere von Dietmar Daths "Skyrmionen" in Berlin 2025:



Forschung und Publikationen


Science-Fiction ist nicht nur ein Genre, sondern ein Forschungsfeld mit konkurrierenden Theorien und Interpretationen, das sich mit Foresight und Zukunftsforschung überschneidet.


Rezensionen und Erwähnungen von "Zukunft ohne Angst":


Und hören Sie in meinen SWR Podcast "Das war Morgen" in der ARD Audiothek